Verein
29.11.2023, Pfefferkuchenessen im Bootshaus
Der Ältestenrat hatte alles Senioren und Seniorinnen >60 zum Pfefferkuchenessen eingeladen und 35 Vereinsmitglieder waren dem Ruf gefolgt. Etwas vorweihnachtliches Ambiente mit Kerzenschein, dazu live gesungene Kanuten- und Weihnachtslieder mit Michael Metag. Und auch wieder Filme und Bilder aus der Vereins-und Heimatgeschichte. Diesmal gab es Auszüge aus dem Fahrtenbuch Tschelln und verschiedenen privaten Fotoalben sowie ein Film vom Bau der Talsperre Spremberg. Mancher war mit den Bildern ins Jugendalter versetzt und es konnte von der Kanutengemeinschaft, ob gestern oder heute, geschwärmt werden.
Veröffentlicht: 30.11.23 12:50
Letzte aktualisierung: 04.12.23 09:09
27.10.2023 103.Geburtstag
Schon wieder ein Jahr um! Sagt man sich nicht nur als Person, auch als Verein werden die Feste gefeiert wie sie fallen.
Der Ältestrat hatte eingeladen und organisiert. Um die 50 Vereinsmitglieder, Freunde des Vereins und Freunde des Kanusports hatten sich versammelt, um den Geburtstag gemeinsam zu feiern. Über Ereignisse des Jahres wurden schon vor eine Woche beim Abpaddeln berichtet, so dass es unserem Sprecher Frank noch wichtig war, den Jubilaren für langjährige Mitgliedschaft zu gratulieren, die beim Abpaddeln verhindert waren. Kanugeschichte gab es per Beamer zu sehen, Geschichten wurden erzählt.
Und als Themenschwerpunkt gab es den Film über "Mensch-Egon", einen den wohl in Spremberg jeder kennt: Egon Wochatz. Oft war er im Bootshaus zu Veranstaltungen und Siegerehrungen, hat seine Spuren als Bürgermeister und Mensch nachdrücklich hinterlassen. Filmregisseur Ulli Meissner gab einleitende Worte und stand nach dem FIlm noch für Fragen um die Filmentstehung, Dreharbeiten usw. zur Verfügung. Danke Ulli. Danke Ältestenrat für den gelungenen Geburtstagsabend.
Veröffentlicht: 28.10.23 09:10
Letzte aktualisierung: 04.12.23 10:40
22.10.2023 Abpaddeln
Am 22.10.2023 fand der Abschluss der Paddelsaison mit dem traditionellen Abpaddeln statt. Die Veranstaltung wurde auch in diesem Jahr durch den Ältestenrat organisiert und durchgeführt. In diesem Jahr wurden Sportfreunde für ihre 60jährige sowie 50jährige Mitgliedschaft geehrt. Als besonderes Highlight konnte unser Mitglied Rudolf "Rudi" Seifert mit der 75jährigen Mitgliedschaft geehrt werden!!!
Berichtet wurde über alle Höhepunkte aller Sparten. Noch bevor es hieß "An die Boote weggetreten" gab es noch die alte Kanuweisheit für die nun bevorstehende Athletik- und Kraftaufbauphase mit auf den Weg "Der Kanute wird im Winter gemacht!".
Nach leichtem Regen folgte dann doch noch der ein oder andere Sonnenstrahl. Bei etwas kühleren Temperaturen als am Vortag ging es dann für 13 Einer, 4 Zweier, 1 Vierer und ein Drachenboot zur letzten Fahrt der Saison auf die heimische Spree.
An Land bleiben ca. 20 Sportfreunde zurück und konnten einer weiteren mittlerweile langjährigen Tradition innewohnen. Zum Andenken an unsere Sportfreundin Kristel Klausch wurde ein Baum auf dem Kanugelände gepflanzt.
Nun heißt es also fleißig in den Krafträumen im Bootshaus und den Turnhallen der Stadt trainieren um sich auf die Paddelsaison 2024 vorzubereiten.
Für das leibliche Wohl nach dem Paddeln wurde natürlich auch gesorgt. Es gab leckere Bratwurst vom Grill.
Ein herzlicher Dank der Abteilungsleitung Kanu gilt allen, die sich im Jahr 2023 für den Spremberger Kanusport engagiert haben.
Veröffentlicht: 24.10.23 14:43
Letzte aktualisierung: 03.12.23 10:26
21.10.2023 Arbeitseinsatz
Alle Jahre wieder fand der Arbeitseinsatz im Bootshaus statt. Die Wettervorhersagen ließen nicht unbedingt auf schönes Wetter hoffen, jedoch hatten wir wieder einmal Glück. Viele fleißige Helfer waren vor Ort. Zwar lag bei Weitem nicht so viel Laub auf dem Boden wie in den Vorjahren, jedoch gab es für jeden etwas zu tun. Es wurden wie immer die Slalomschotten aufgeräumt und entrümpelt, natürlich wurde auch Laub geharkt, es wurden die Dachrinnen gereinigt und die Dächer ebenfalls vom Laub befreit, es wurde der Gastraum mit Küche komplett gereinigt und aufgeräumt, Fenster geputzt, Schränke und Pokale gereinigt, Holz gespalten und gestapelt. Weiterhin wurde in der Werft ein neuer Ofen aufgestellt, der von Uwe Jantke gesponsert wurde. Vielen Dank dafür.
Für den sportlichen Bereich wurden 2 Tischtennisplatten aufgebaut und dafür die Fundamente vorbereitet.
Für das Abpaddeln am folgenden Tag wurde die Baumpflanzung vorbereitet. Der Baum wurde geliefert und das Loch für die Wurzel ausgehoben.
Nachdem viel geschafft wurde, gab es noch eine kleine Stärkung in Form von Wienern und Bockwürsten.
Wahrscheinlich müssen wir uns in drei bis vier Wochen noch einmal zu einem "Laubeinsatz" treffen, denn dann werden die Blätter eventuell von den Bäumen gefallen sein.
Vielen Dank an alle die geholfen haben unser Bootshaus und das Außengelände wieder auf Vordermann zu bringen.
Veröffentlicht: 23.10.23 20:38
Letzte aktualisierung: 04.12.23 07:47
31.08.2023, Bootshaus Spremberg
Direkt vor Trainingsbeginn wackelte die mannsgroße Plüschfigur Winni auf den Hof. Wie die Kinder erfuhren, ist Winni das Maskottchen der Sparkassenaktion „30 Jahre PS-Sparen, 30 mal Gutes tun“. Mit Winni war auch die stellvertretende Sparkassen-Direktorin Viola Wogawa gekommen. Sie überreichte einen 1.000-€uro- Spendenscheck zur weiteren Unterstützung der Nachwuchsarbeit. Schnell hatten sich um Winni ein Teil unserer 80 Kanukinder versammelt und applaudierte herzlich.
Ins Boot und aufs Wasser wollte Winni allerdings doch nicht, überzeugte sich aber vom Ufer aus von den Paddelkünsten der Kanukinder.
Vielen Dank an die Sparkasse Spree-Neiße und an ihre Kunden, die sich am PS-Sparen beteiligen.
Veröffentlicht: 11.09.23 07:46
Letzte aktualisierung: 04.12.23 11:48